GRÜNE Bergtheim

Grüner Ortsverband Bergtheim Dipbach Opferbaum

Allgemein

 

Am 4. Mai von 10:00 bis 18:00 Uhr findet der neue

NIMM´S-MIT-TAG in Bergtheim statt.

Alle Bergtheimerinnen und Bergtheimer haben die Möglichkeit, sich daran zu beteiligen.

 

Mitmachen ist ganz einfach:

Tolle Dinge, die man nicht mehr braucht, im Speicher, Keller oder sonstwo im Haus/in der Wohnung finden. Auch Pflanzenableger oder Sämlinge sind möglich.

Diese Dinge in eine Kiste packen und bis zum 4.5. sammeln.

Am 4. Mai zwischen 10 und 18 Uhr stellen Sie bitte die Gegenstände, die sie weitergeben möchten, an die Straße. 

Wichtig: Bitte stellen Sie die Dinge auf Ihr eigenes Grundstück, oder sprechen Sie sich mit Nachbarn ab, damit die Gehwege passierbar bleiben. Bieten Sie nur Gegenstände an, an denen sich Kinder nicht verletzen können.

 

Anmeldung für den Eintrag in eine online Karte erfolgt über die emailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dort bitte den eigenen Standort, die Adresse melden, gegebenenfalls das Nimm‘s mit Schild anfordern oder direkt hier auf der Seite downloaden und ausdrucken (wie geht das?.. mit der Maus auf das Bild gehen - rechte Maustaste - Bild speichern unter...)

Eine Anmeldung zum Eintrag in die online-Karte ist sinnvoll, da Sie dann besser gefunden werden. Viele suchen sich gezielt Teile des Ortes heraus, in denen einige Adressen markiert sind. 

Angegeben werden auf der Karte nur die Adressen, keine Namen!

 

Hier ist der link zur Online-Karte:

https://umap.openstreetmap.de/de/map/nimms-mit-bergtheim-2025_91236#16/49.8981/10.0678

 

Die Kiste mit dem Schild bekleben (gut sichtbar)

Das „NIMM´S-MIT – Schild“ an der Mitnahme-Kiste führt durch die Einheitlichkeit zu einem schnellen Erkennen.

Natürlich können Sie auch ein eigenes Schild anbringen.

Eine Kennzeichnung ist wichtig, damit erkennbar ist, dass diese Gegenstände wirklich zum Mitnehmen sind.

Falls Sie mitmachen, vergessen Sie bitte nicht liegengebliebene Sachen am Abend wieder wegzuräumen.

Die gemeldeten Standorte der Teilnehmenden werden wir hier an dieser Stelle über die online Karte veröffentlichen.

Diese Infos sollen dann auch an den „schwarzen Brettern“ im Ort zu finden sein.

 

Herzliche Einladung zum Bummel durch Bergtheim!

Alle Bürger*innen sind eingeladen, an diesem Tag durch Bergtheim zu schlendern. Vielleicht finden Sie ja dabei das ein oder andere Brauchbare für sich.

Lassen Sie uns so gemeinsam Müll vermeiden und zu mehr Nachhaltigkeit beitragen!

 

 

 

Sa 08.03.25 "Putzmunter" Müllsammelaktion in Dipbach - Treffpunkt 09:30 am Dorfplatz

 

Mo 17.03.25 Triff die Bergtheimer Grünen - Einladung zum Treffen mit den Bergtheimer Grünen in der Sportgaststätte Bergtheim - ab 19 Uhr 

 

Sa 04.05.25 "Nimms mit" Tag - verschenke was Du nicht mehr benötigst - nähere Informationen folgen noch hier an dieser Stelle

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Der neue Vorstand des Ortsverbands besteht aus Beisitzer Dieter Hofmann, den Vorsitzenden Sabine Triebel und Michael Burger sowie den Beisitzern Joachim Schaller, Kerstin Stark und Ilse Hofmann.

Foto: Carsten Volkrodt / von links nach rechts: Dieter Hofmann - Sabine Triebel - Michael Burger - Joachim Schaller - Kerstin Stark -  Ilse Hofmann

 

Weil wir hier leben...

und das gerne mit Euch, haben wir 2019

für uns alle angepackt

und „JA“ gesagt zur Gründung unseres:

Bündnis90 / Die Grünen Ortsverbands

BERGTHEIM DIPBACH OPFERBAUM

 

Wir freuen uns auf alle, die sich für unsere Ideen und unser Team interessieren und informieren wollen.

 

Ihr Ortsverbandsvorstand der GRÜNEN

Vorsitzende: Sabine Triebel & Michael Burger

Beisitzer: Kerstin Stark, Ilse Hofmann, Dieter Hofmann, Joachim Schaller

 

TRIFF DIE GRÜNEN unter: www.gruene-bergtheim.de oder schick uns eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Beiträge ...

Seite 1 von 2

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du